With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Thomann quoted a price lower than all the competition and I thought I needed to double check the item as I had thought that it would not be delivered from stock. My doubts were unfounded, the price was good, free delivery was within 5 working days and the microphone was carefully wrapped and protected. A neumann mike lead would have cost £85 so I was recommended a Fender at £9.31. The cable and plugs look robust and professional. Most pleased with Thomann's service - it seems to be a habit!
Thomann quoted a price lower than all the competition and I thought I needed to double check the item as I had thought that it would not be delivered from stock. My doubts were unfounded, the price was good, free delivery was within 5 working days and the microphone was carefully wrapped and protected. A neumann mike lead would have cost £85 so I was recommended a
Thomann quoted a price lower than all the competition and I thought I needed to double check the item as I had thought that it would not be delivered from stock. My doubts were unfounded, the price was good, free delivery was within 5 working days and the microphone was carefully wrapped and protected. A neumann mike lead would have cost £85 so I was recommended a Fender at £9.31. The cable and plugs look robust and professional. Most pleased with Thomann's service - it seems to be a habit!
features
sound
quality
7
5
Report
Report
JS
Jason S Thompson 19.02.2021
I think that this is my favorite mic of all time in terms of diversity of applications, and it's not a super fragile mic like some others.
Super easy to set up and use without the additional power supplies that some other mics have, so this is a more realistic mic set-up for a non-studio setting (which is more what I'm using it for).
Unfortunately there was an error. Please try again later.
5
Nicht ohne Grund einer der Neumann Klassiker...
50_1_50_Original 22.12.2020
Nach langen Überlegungen bzgl. der Investition habe ich diesen Klassiker gekauft. Und die Investition hat sich gelohnt. Das Mikro ist bei mir für E-Gitarre, Bass und Kick Drum im Einsatz und liefert quasi mixfertige Aufnahmen, vorausgesetzt Raum, Positionierung und die Künstler Performance passen...
Bei E-Git und Bass passt es in Kombination sehr gut zu den dynamischen Klassikern SM57 oder MD421.
Verarbeitung: Erstklassig und bei dem Preis auch zu erwarten. Ich hatte etwas bedenken bei der Haltekonstruktion, aber die haben sich in der Anwendung nicht bestätigt. Alles ist sehr stabil und die Positionierung wird gut beibehalten. Aufgrund des Gewichtes sollte man aber schon ein stabiles Stativ benutzen...
Features: Wer nicht mehr als eine Niere braucht, für den ist alles dabei. Hoher max Pegel von bis zu 147dB, ein -10dB Pad, -6dB Output Pad und ein Trittschallfilter. Einziger Nachteil: man kann die Schalter nicht mit dem Finger bedienen und benötigt ein kleines Werkzeug.
Sound: Transistorschaltung und ein großer Ausgangsübertrager sorgen für einen sehr smoothen und transparenten Sound. Erinnerungen an die 70er Jahre kommen auf...
Ein klare Tiefenabbildung und präzise Mitten sorgen dafür, dass diese Mikro in kurzer Zeit für oben genannte Bereiche das bevorzugte Werkzeug wurde.
Der Übertragungsbereich ist mit 40Hz bis 16kHz etwas eingeschränkt, aber bisher nicht negativ aufgefallen.
Als Gesangsmikro habe ich es bisher (noch) nicht eingesetzt.
Fazit: Ein sehr gutes und vor allem bewährtes Mikrofon. Für die genannten Einsatzbereiche ist es für mich perfekt. Ein Glück, dass Neumann die Produktion beibehält und man nicht mehr ein überteuertes, gebrauchtes Mikro erwerben muss.
Daher besser gleich diesen Klassiker kaufen und sich die Umwege über günstigere Alternativen sparen. Der Preis ist schon sehr hoch, aber durch die gelieferte Qualität und zu erwartende Arbeitserleichterung auch gerechtfertigt.
Nach langen Überlegungen bzgl. der Investition habe ich diesen Klassiker gekauft. Und die Investition hat sich gelohnt. Das Mikro ist bei mir für E-Gitarre, Bass und Kick Drum im Einsatz und liefert quasi mixfertige Aufnahmen, vorausgesetzt Raum, Positionierung und die Künstler Performance passen...
Bei E-Git und Bass passt es in Kombination sehr gut zu den
Nach langen Überlegungen bzgl. der Investition habe ich diesen Klassiker gekauft. Und die Investition hat sich gelohnt. Das Mikro ist bei mir für E-Gitarre, Bass und Kick Drum im Einsatz und liefert quasi mixfertige Aufnahmen, vorausgesetzt Raum, Positionierung und die Künstler Performance passen...
Bei E-Git und Bass passt es in Kombination sehr gut zu den dynamischen Klassikern SM57 oder MD421.
Verarbeitung: Erstklassig und bei dem Preis auch zu erwarten. Ich hatte etwas bedenken bei der Haltekonstruktion, aber die haben sich in der Anwendung nicht bestätigt. Alles ist sehr stabil und die Positionierung wird gut beibehalten. Aufgrund des Gewichtes sollte man aber schon ein stabiles Stativ benutzen...
Features: Wer nicht mehr als eine Niere braucht, für den ist alles dabei. Hoher max Pegel von bis zu 147dB, ein -10dB Pad, -6dB Output Pad und ein Trittschallfilter. Einziger Nachteil: man kann die Schalter nicht mit dem Finger bedienen und benötigt ein kleines Werkzeug.
Sound: Transistorschaltung und ein großer Ausgangsübertrager sorgen für einen sehr smoothen und transparenten Sound. Erinnerungen an die 70er Jahre kommen auf...
Ein klare Tiefenabbildung und präzise Mitten sorgen dafür, dass diese Mikro in kurzer Zeit für oben genannte Bereiche das bevorzugte Werkzeug wurde.
Der Übertragungsbereich ist mit 40Hz bis 16kHz etwas eingeschränkt, aber bisher nicht negativ aufgefallen.
Als Gesangsmikro habe ich es bisher (noch) nicht eingesetzt.
Fazit: Ein sehr gutes und vor allem bewährtes Mikrofon. Für die genannten Einsatzbereiche ist es für mich perfekt. Ein Glück, dass Neumann die Produktion beibehält und man nicht mehr ein überteuertes, gebrauchtes Mikro erwerben muss.
Daher besser gleich diesen Klassiker kaufen und sich die Umwege über günstigere Alternativen sparen. Der Preis ist schon sehr hoch, aber durch die gelieferte Qualität und zu erwartende Arbeitserleichterung auch gerechtfertigt.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Einfach ein mega-geiles Mikro.....
Anonymous 01.03.2016
Dass das neu U 47 ein unglaublich gutes Großmembran-Mikro ist, dass weiß man ja aus den vielen Tests und das erwartet man ja auch für den Preis. Aber würde ich - in meiner Umgebung und in meinem Setting - auch einen Unterschied zu anderen sehr guten Mikros hören? Da war ich schon gespannt. Es war mir klar, dass das U 47 vorrangig für Gesang und Sprache verwendet wird. Meine Anwendung ist eine klassische Gitarre in einem Homestudio, also kein komplett sound-optimierter Raum. Ich gehe mit dem Signal in einen RME Fireface UFX und testete das U 47 fet gegen ein Brauner Phantom Classic und ein Neumann TLM 102. Gegen letzteres nur aus Interesse, dass hier deutliche Unterschiede bestehen war klar. Das Ergebnis hat mich überzeugt. Das U 47 klingt überaus detailliert, sehr direkt, mit einem warmen Grundcharakter. Das Brauner klingt etwas heller, nicht so warm, aber auch sehr gut. Das TLM 102 fällt deutlich ab, deutlich dumpfer und undifferenzierter (war klar). Nun, es ist natürlich wie immer Geschmackssache und dies war nur eine Anwendung als kleiner Soforttest. Mich hat dabei aber das U 47 fet sofort fasziniert, es ist schon irgendwie etwas Magisches an diesem Sound. Ob man dafür soviel Geld ausgeben will bzw. soviel mehr als für andere Mikros, das muss wohl jeder selbst entscheiden....
Mich hat das U 47 fet voll umgehauen und gepackt, es ist einfach ein mega-geiles Mikro...
Dass das neu U 47 ein unglaublich gutes Großmembran-Mikro ist, dass weiß man ja aus den vielen Tests und das erwartet man ja auch für den Preis. Aber würde ich - in meiner Umgebung und in meinem Setting - auch einen Unterschied zu anderen sehr guten Mikros hören? Da war ich schon gespannt. Es war mir klar, dass das U 47 vorrangig für Gesang und Sprache verwendet wird.
Dass das neu U 47 ein unglaublich gutes Großmembran-Mikro ist, dass weiß man ja aus den vielen Tests und das erwartet man ja auch für den Preis. Aber würde ich - in meiner Umgebung und in meinem Setting - auch einen Unterschied zu anderen sehr guten Mikros hören? Da war ich schon gespannt. Es war mir klar, dass das U 47 vorrangig für Gesang und Sprache verwendet wird. Meine Anwendung ist eine klassische Gitarre in einem Homestudio, also kein komplett sound-optimierter Raum. Ich gehe mit dem Signal in einen RME Fireface UFX und testete das U 47 fet gegen ein Brauner Phantom Classic und ein Neumann TLM 102. Gegen letzteres nur aus Interesse, dass hier deutliche Unterschiede bestehen war klar. Das Ergebnis hat mich überzeugt. Das U 47 klingt überaus detailliert, sehr direkt, mit einem warmen Grundcharakter. Das Brauner klingt etwas heller, nicht so warm, aber auch sehr gut. Das TLM 102 fällt deutlich ab, deutlich dumpfer und undifferenzierter (war klar). Nun, es ist natürlich wie immer Geschmackssache und dies war nur eine Anwendung als kleiner Soforttest. Mich hat dabei aber das U 47 fet sofort fasziniert, es ist schon irgendwie etwas Magisches an diesem Sound. Ob man dafür soviel Geld ausgeben will bzw. soviel mehr als für andere Mikros, das muss wohl jeder selbst entscheiden....
Mich hat das U 47 fet voll umgehauen und gepackt, es ist einfach ein mega-geiles Mikro...